Sichere Lieferung nach Hause mit DHL

Menü
Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns Mein Konto

Anmelden oder ein Konto erstellen

Mit einem Les Ambassadeurs-Konto können Sie einen Warenkorb speichern, eine Bestellung schneller abschließen und auf Ihre Online-Bestellhistorie zugreifen.

Mein Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Breguet feiert 250 Jahre : das Erbe eines Uhrmachergenies im Dienst der Innovation.

Breguet feiert 250 Jahre : das Erbe eines Uhrmachergenies im Dienst der Innovation.

Im Jahr 2025 begeht Breguet ein historisches Jubiläum : 250 Jahre uhrmacherische Exzellenz. Gegründet 1775 von Abraham-Louis Breguet, verkörpert das legendäre Haus die vollkommene Verbindung von Tradition, Innovation und Prestige. Aus seiner Werkstatt im Herzen der Pariser Île de la Cité prägte Breguet Jahrhunderte der Uhrmacherkunst und revolutionierte die Messung der Zeit. Zum Vierteljahrtausend ehrt die Marke ihren visionären Gründer mit exklusiven Kreationen und einem Rückblick auf die bedeutendsten uhrmacherischen Errungenschaften ihrer Geschichte.

 

Breguet

Abraham-Louis Breguet: das Genie hinter einer uhrmacherischen Revolution

 

1747 in Neuchâtel geboren, ließ sich Abraham-Louis Breguet in Paris nieder und gründete dort 1775 sein eigenes Haus. Schon bald wurde er für seine Erfindungen berühmt und revolutionierte die Haute Horlogerie mit Kreationen wie dem Tourbillon (1801 patentiert), der „Tact“-Uhr und insbesondere dem Tonfederwerk. Sein Name wurde Synonym für Präzision, Eleganz und Avantgarde. Bewundert von Monarchen und geistigen Eliten, zählten zu seinen Kunden Persönlichkeiten wie Marie-Antoinette, Napoleon Bonaparte und Winston Churchill. 1815 ernannte ihn König Ludwig XVIII. zum „Horloger de la Marine royale“, dem offiziellen Uhrmacher der königlichen Marine – ein Titel, der seine Stellung als Lieferant von Marinechronometern untermauerte. Die jüngste Serie „Les Chroniques de Breguet“ erinnert an dieses maritime Erbe mit Publikationen und Ausstellungen rund um Marinezeitmesser, Sinnbilder von Robustheit und Präzision.

 

 

Die Kollektion „Souscription“: eine Hommage an die Ursprünge

 

Breguet Classique Souscription 2025

 

Zum 250. Jubiläum präsentiert Breguet die Classique Souscription 2025, eine Neuinterpretation der von Abraham-Louis 1797 entworfenen Souscription-Uhr. Dieses emblematische Modell mit Ein-Zifferblatt und zentralem Zeiger war ursprünglich für den Verkauf im Abonnement gedacht. Die Ausgabe 2025 greift die ästhetischen Codes wieder auf: Gehäuse aus Gold, automatischer Aufzug, schlichtes Zifferblatt mit Breguet-Ziffern und gebläuten Zeigern. Sie verkörpert perfekt den Geist von Rationalität und funktionaler Einfachheit, der den Meisteruhrmacher auszeichnete.

 

 

 

 

Das Tourbillon Sideral 7255: Verschmelzung von Astronomie und Haute Horlogerie

 

Breguet Classique Tourbillon Sideral 7255

 

Ein weiteres Highlight dieses Jubiläumsjahres ist die Classique Tourbillon Sideral 7255, eine Hommage an Breguets Faszination für die Wissenschaft. Mit einem fliegenden Tourbillon gekoppelt an einen Himmelsanzeiger zeigt sie die Sternzeit – die scheinbare Bewegung der Sterne am Himmel. Das Zifferblatt aus echtem Meteorit verleiht ihr eine kosmische Dimension. Diese außergewöhnliche Uhr vereint technische Meisterschaft mit wissenschaftlichem Erbe.

 

 

 

 

Die Type XX 2075: Hommage an das Luftfahrt-Erbe

 

Breguet Chronographe Type XX 2075


Parallel dazu interpretiert Breguet seinen legendären Chronographen Type XX mit der Referenz 2075 neu. Ursprünglich in den 1950er-Jahren für die französische Luftwaffe entwickelt, erscheint diese mythische Uhr nun mit einem automatischen Flyback-Kaliber der neuesten Generation. Ihr Retro-Design, die gerändelte, beidseitig drehbare Lünette und das Bicompax-Zifferblatt bleiben den historischen Codes treu, während Präzision und Robustheit heutigen Standards entsprechen. Die Type XX 2075 verkörpert Breguets historische Verbindung zur Luftfahrt und Entdeckung.

 

 

Die Tradition 7035: ein zeitgenössischer Blick auf die Geschichte

 

Breguet Tradition Seconde Rétrograde 7035

Zum 250. Jubiläum vorgestellt, feiert die Tradition Seconde Rétrograde 7035 das Wesen der Breguet-Uhrmacherkunst. Inspiriert von den „Tact“- und Souscription-Uhren Abraham-Louis Breguets, offenbart diese Kreation eine spektakuläre Architektur, die die Mechanik des Uhrwerks auf der Zifferblattseite sichtbar macht. Ihr 38-mm-Gehäuse aus 18-karätigem Breguet-Gold beherbergt ein guillochiertes Zifferblatt mit transluzider blauer Grand-Feu-Emaille im „Quai de l’Horloge“-Motiv – eine Hommage an den Ort, an dem der Gründer seine Pariser Werkstatt eröffnete. Mit kleiner retrograder Sekunde vereint die Uhr traditionelle Uhrmacherkunst mit ästhetischer Innovation, ergänzt durch einen halbmondförmigen Platinrotor – eine Anspielung auf A.-L. Breguets erste Perpetual-Uhren.

 


Ein lebendiges Erbe, in die Zukunft gerichtet

 

Breguet horlogerie de luxe

 


Mehr als zwei Jahrhunderte nach seiner Gründung glänzt Breguet weiterhin an der Spitze der Luxusuhren. Heute Teil der Swatch Group, bewahrt die Manufaktur ihr unvergleichliches handwerkliches Savoir-faire und integriert zugleich modernste Technologien. Jede Breguet-Uhr ist ein Kunstwerk, versehen mit der guillochierten Signatur und einer individuellen Gravur – ein Zeugnis exklusiver und sorgfältiger Fertigung.

 

 

 

Warum fasziniert Breguet bis heute ?

 

Das Prestige von Breguet gründet auf einer seltenen Alchemie aus Geschichte, Innovation, zeitlosem Design und uhrmacherischer Perfektion. Jedes Modell spiegelt das kompromisslose Streben nach Exzellenz wider und verkörpert den Pioniergeist seines Gründers. Mit Kollektionen wie Classique, Marine, Tradition oder Reine de Naples bietet Breguet weit mehr als Uhren: es sind Fragmente der Geschichte.

 

Im Jahr 2025 sind Uhrenliebhaber eingeladen, dieses mythische Haus durch seine Jubiläumskreationen neu zu entdecken. In einer Zeit, in der sich die Uhrmacherkunst ständig neu definiert, erinnert Breguet daran, dass sie vor allem eines war und bleibt eine Kunst.

 

Whatsapp